SIMATIC Programmieren 1 mit S7-SCL im TIA Portal
Kapitel 1: SCL Basics
- Programmiersprachen KOP/FUP, GRAPH, CEM, SCL, AWL, CFC
- Anwendungsbereiche der Programmiersprache SCL
- SCL-Programmeditor bedienen
- Grundlegende Anweisungen und Syntax von SCL
- Bausteinaufrufe in SCL
- Funktionen (FC) mit Rückgabewert programmieren
- SCL-Quelle verwenden
geschützer Bereich
Zusatzinformationen
Kapitel 2: Mathematische Funktionen mit numerischen Datentypen
- Übersicht numerische Datentypen
- Anwendung von impliziten und expliziten Datentypkonvertierungen
- Wie werden mathematische Ausdrücke von der CPU abgearbeitet
- Typisieren von Konstanten
- Umsetzen von mathematischen Funktion in SCL
Zusatzinformationen
Übersicht Datentypten TIA-Portal | ||
FAQ: Umwandlung von Datentypen für die S7-1200/1500 | ||
FAQ: Ergebnis der Dint-Addition in SCL wird nicht richtig angezeigt |
geschützer Bereich
Zusatzblatt: Befehlsübersicht SCL | ||
TIA-Projekt "Beispiele_Datentypen_konvertieren" (V19) | ||
TIA-Projekt "Beispiele_Datentypen_konvertieren" (V20) |
Kapitel 3: Kontrollstrukturen für bedingte Programmausführungen
- Programmausführungen mit IF ... THEN ... programmieren
- Programmausführungen mit IF ... ELSE/ELSIF ... programmieren
- Fallunterscheidung CASE ... OF ... programmieren
geschützer Bereich
Kapitel 4: Kontrollstrukturen für Programmwiederholungen
- Anwendungen für Programmwiederholungen
- Kopfgesteuerte Schleifen programmieren (WHILE)
- Fussgesteuerte Schleifen programmieren (REPEAT)
- Zählschleifen programmieren (FOR)
- Weitere Anweisungen zur Schleifenbearbeitung
Unterricht
Zusatzinformationen
Flipchart Aufgabe Auto-Lager |
geschützer Bereich
Kapitel 5: Abschlussprojekt
- erlernte Anweisungen anwenden
- einfachen Sortier-Algorithmus programmieren
Zusatzinformationen
Standardabweichung | ||
Bubblesort | ||
Shellsort |
Kapitel 6: What's Next
- Möglichkeiten zur Fehlerbehandlung
- Möglichkeiten zur Wartung, Pflege und Versionierung von Bausteinen
- Möglichkeit universell einsetzbare Bausteine
Zusatzinformationen
Leitfaden zur Bibliothekshandhabung im TIA Portal |
Kapitel 7: Zusatzübungen
- Mehrstellige 7-Segmentanzeige
- Digitaluhr
- Programmieren eines azyklischen Bausteins
Zusatzinformationen (Kopie)
Erklärung mathematische Funktion "Modulo" |
Kapitel 8: Training und Support
- Alles zum Thema Training und Support
Kapitel 9: Lösungsvorschläge
- Lösungen der Übungen im Kursordner