Pilotkurs WinCC-Unified-Kompakt-Umsteigerkurs

Am neu entwickelten WinCC-Unified-Kompakt-Umsteigerkurs nahmen 3 Mitglieder des spshaus-90er-Clubs sowie 2 weitere erfahrene Panelprogrammierer teil.

Kursinhalt und Ziele
Der Pilotkurs fand an 4 Abenden statt. Ziel war es, die neuen Kursunterlagen praxisnah zu testen und mit Blick auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zu optimieren.

Ergebnisse
Der Kurs wird künftig 6 statt 4 Abende umfassen, um ausreichend Zeit für praktische Übungen zu haben. Die Kursunterlagen werden in Zukunft bereits vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich haben zahlreiche Inputs, etwa zur Kapitelreihenfolge, zu Darstellungen oder auch zu Formulierungen, geholfen, die Unterlagen nochmals zu verbessern.

Online-Teilnahme getestet
Aus gesundheitlichen Gründen nahm ein Teilnehmer am letzten Abend von zu Hause aus teil – womit wir gleich die Online-Teilnahme testen konnten. Da die Übungen auch mit der Simulation durchgeführt werden können, klappte dies problemlos. Das Thema Simulation wird übrigens in einem eigenen Kapitel behandelt.

Feierabendbier
Am letzten Abend durfte das traditionelle gemeinsame Feierabendbier nicht fehlen, um den Kurs gemütlich ausklingen zu lassen.

Nächster Kursstart
Der neue Kurs startet am Montag, 28. April 2025, um 17.30 Uhr an der Elektrofachschule St.Gallen. Alle Infos sowie die Anmeldemöglichkeit sind hier verfügbar.

Wir freuen uns auf die nächsten Kurse und bedanken uns bei den Pilotteilnehmern für die wertvollen Rückmeldungen!

Und wie kam der Kurs an?

«Ich habe den WinCC-Unified-Pilotkurs im November abgeschlossen und war sehr zufrieden. Ein besonderer Vorteil war, dass die Kurse am Abend stattfanden, wodurch zwischen den Terminen genügend Zeit blieb, um das Gelernte zu Hause zu vertiefen.

Die Themen waren gezielt auf meine Bedürfnisse als Umsteiger von WinCC auf WinCC Unified abgestimmt und entsprachen meinen Erwartungen.
Die Kursunterlagen sind übersichtlich gestaltet, und die Aufgaben mit den Lösungen haben sehr geholfen, die Details einer Aufgabe besser zu verstehen und zu vertiefen.

Alles in allem hat mir der Kurs sehr gut gefallen, und ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.»

M. M., Projektleiter Automation / Berufsbildner